Ergonomische Bürostühle sind nicht nur Arbeitsmöbel, sondern auch treue Begleiter für gesundes und effizientes Arbeiten. Insbesondere in hybriden Arbeitsmodellen erweisen sie sich als ideal fürs Home Office, wo Ergonomie und Komfort entscheidend sind. Ein ergonomischer Bürostuhl weist mehrere wichtige Merkmale auf: Dazu gehören eine einstellbare Sitzhöhe, eine einstellbare Rückenlehne sowie Armlehnen, die sowohl in der Höhe als auch in der Breite verstellbar sind. Einige Modelle haben zudem eine einstellbare Neigung, um den Druck auf die Wirbelsäule und das Becken zu reduzieren.
Ein guter Schreibtischstuhl hilft außerdem dabei, eine gesunde Sitzhaltung zu fördern. Der Stuhl sollte die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützen und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ermöglichen. Die meisten ergonomischen Schreibtischstühle verfügen daher über eine Lendenwirbelstütze, um die Wirbelsäule zu entlasten und den Druck auf die Bandscheiben zu reduzieren.