Wähle ein anderes Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.
 
AKTION | Sitzkissen gratis zu jedem UP DESIGNHOCKER
Bis 15.09.25 | Aktionsbedingungen

Zurück in den Alltag: So startest du mit der richtigen Büroausstattung gut ins neue Schul- oder Arbeitsjahr

27.08.2025

Nach der Sommerpause fällt der Übergang in den strukturierten Alltag oft schwer – ganz gleich, ob du wieder ins Büro, in den Hörsaal oder an den heimischen Schreibtisch zurückkehrst. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Arbeitsplatz gestaltest du diesen Neustart nicht nur angenehmer, sondern auch gesünder und produktiver.

 

INHALT

  • Warum dein Arbeitsplatz den Unterschied macht
  • Aktives Sitzen - Bewegung am Schreibtisch
  • höhenverstellbarer Arbeitsplatz - sitzen, stehen, durchstarten
  • Kleine Tools, große Wirkung: Zubehör nicht unterschätzen
  • Raum für Fokus: So gestaltest du dein Arbeitsumfeld
  • Unser Sommer-Tipp
  • Fazit: Ohne alten Trott zurück in den Alltag

 

Warum dein Arbeitsplatz den Unterschied macht

Der Wiedereinstieg nach der Urlaubszeit verlangt viel von Körper und Geist. Umso wichtiger ist es, dass dein Arbeitsplatz dich dabei unterstützt, konzentriert, wach und motiviert zu bleiben, anstatt dich auszubremsen. Eine ergonomisch durchdachte Umgebung hilft dabei, Rückenbeschwerden vorzubeugen, die Konzentration zu fördern und ein produktives Mindset aufzubauen.

 

1. Aktives Sitzen – Bewegung am Schreibtisch

Viele sitzen stundenlang und harren in einer statischen Position am Schreibtisch aus. Das ist weder gesund für Rücken und Kreislauf, noch vorteilhaft für effektives Arbeiten. Aktives Sitzen regt die Durchblutung an und verbessert deine Haltung. Unser Bürostuhl PURE wurde genau dafür entwickelt: Er unterstützt dynamisches Sitzen, fördert Mikrobewegungen, reagiert flexibel und passt sich deiner Körperhaltung intuitiv an. So bleibst du in Bewegung – auch im Sitzen.

Wer noch mehr Flexibilität möchte, kann zum ergonomischen Sitzhocker greifen. Der UP ist ideal für kurze Konzentrationsphasen, wechselnde Arbeitsorte oder für Schüler und Studierende, die flexibel sitzen (oder sogar lernen) möchten.

 

2. Höhenverstellbarer Arbeitsplatz – sitzen, stehen, durchstarten

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist längst kein Luxus mehr, sondern ein Gamechanger für alle, die lange an einem Tisch arbeiten müssen. Der regelmäßige Wechsel zwischen Sitzen und Stehen entlastet den Rücken, verbessert die Haltung und bringt neuen Schwung in deinen Alltag. Eine ergonomische Stehhilfe kann auch hier für eine abwechslungsreiche Haltung sorgen.

Tipp: Baue dir feste Zeitpunkte für den Haltungswechsel ein, z. B. immer 5 Minuten vor der vollen Stunde, nach jedem Meeting oder Lernabschnitt.

verstellbarer Schreibtisch mit Stehhilfe

 

3. Kleine Tools, große Wirkung: Zubehör nicht unterschätzen

Ob spezielle Maus und Tastatur, ergonomisches Sitzkissen, Fußstütze oder eine Monitorerhöhung - kleine Helfer sorgen für großen Komfort und lassen sich unkompliziert an deinem Arbeitsplatz integrieren. Bequeme Sitzkissen sind ideal für mobile Arbeitsplätze oder das schnelle Upgrade jeder Sitzgelegenheit in der Schule, an der Uni oder im Büro.

 

4. Raum für Fokus: So gestaltest du dein Arbeitsumfeld optimal

Nicht nur Möbel machen bei der Büroausstattung einen Unterschied. Auch Licht, Farben, Ordnung und persönliche Details helfen dabei, deinen Arbeitsplatz angenehm und inspirierend zu gestalten. Pflanzen, gute Beleuchtung und aufgeräumte Flächen sorgen für mehr Wohlbefinden und fördern nachweislich die Konzentration.

Mehr Tipps zu kognitiver Ergonomie findest du übrigens auch in unserem letzten Blogbeitrag zu Tipps fürs ergonomische Homeoffice.

Grünpflanzen im Büro

 

Unser Sommer-Tipp: Bundle-Aktion für deinen Rücken

Gerade zum Start ins neue Schuljahr oder wenn es nach dem Sommerurlaub zurück in den Arbeitsalltag geht, lohnt sich ein Blick auf unsere Bundle-Aktion: Zu jedem ergonomischen Sitzhocker gibt es ein Sitzkissen gratis dazu!

Egal ob fürs Klassenzimmer, den Campus oder das Homeoffice – mit richtigem Sitzen fängt produktives Arbeiten an. Sitze bequem und aktiv mit der UP Sitzhocker und Kissen Kombi! Dein Rücken wird es dir danken.

 

Fazit: Ohne alten Trott zurück in den Alltag


Egal welcher Art Beschäftigung du nachgehst, wenn du dich an deinem Arbeitsplatz wohlfühlst, startest du nicht nur besser in den Tag, sondern bleibst auch langfristig gesund und fokussiert. Mit ergonomischer Ausstattung wie einem Bürostuhl, einem flexiblen Hocker, einem höhenverstellbaren Schreibtisch und cleverem Zubehör ist dein Arbeitsalltag nach der Sommerpause bestens vorbereitet.

zurück zur Übersicht